Frynz Example Screens

Social Media

In2nite UG

READ MORE

Frynz Example Screens

Social Media

In2nite UG

READ MORE

Frynz Example Screens

Social Media

In2nite UG

READ MORE

KUNDE

In2nite UG

Industrie

Social Media

Jahr

2025

Projektdauer

3 months

Services

UI/UX Design

App Development

Maintenance

Project Size

6 months - 1 PO, 3 developers, 2 designers

technologies

Flutter • PostgreSQL • React

Website

Frynz

Frynz brings people together – through spontaneous events, shared interests, and real-time interactions. To make this possible, we developed a cross-platform social app with Flutter, which runs seamlessly on iOS and Android. The backend is based on Supabase with PostgreSQL to ensure real-time functionality and scalability. Monetization? It's managed through RevenueCat. And with Retool, we built an efficient dashboard for content moderation.

Herausforderung

Das Projekt brachte hohe technische Anforderungen mit sich, vor allem in puncto Performance und Nutzerführung:

  • Echtzeitfähigkeit & Lastverhalten: Die App sollte viele gleichzeitige Nutzer verarbeiten können – ohne Einbußen in Stabilität oder Ladezeiten.

  • Cross-Plattform-Performance: Eine UI, die sich nativ anfühlt, aber auf einer Codebasis basiert.

  • Matching & Kartenansicht: Komplexe User-Flows sollten dennoch intuitiv bleiben.

  • Zahlungsintegration: Monetarisierung über Abos & In-App-Käufe, konform mit Apple- & Google-Richtlinien.

  • Administrative Moderation: Inhalte und Nutzerdaten mussten zentral, sicher und effizient verwaltet werden können.

Lösung

Das System wurde vollständig inhouse entwickelt und in sechs Monaten bis zur Wartungsreife gebracht. Die technische Lösung basiert auf einem skalierbaren und modularen Setup:

  • Flutter: Für performante, einheitliche App-Erlebnisse auf Android & iOS

  • Supabase + PostgreSQL: Für stabile Datenhaltung, Authentifizierung und WebSocket-gestützte Echtzeitfunktionen

  • RevenueCat: Saubere Integration von Abo-Modellen & In-App-Käufen

  • Retool-Dashboard: Zur Verwaltung von Nutzerdaten, Community-Inhalten & Moderationstools

  • CI/CD-Pipelines: Für schnelles Testing, automatisierte Releases und kontinuierliche Wartbarkeit

Zusätzlich wurden UI-Animationen und haptisches Feedback gezielt eingesetzt, um die App modern, flüssig und wertig wirken zu lassen – bei gleichzeitig klarer Navigation.

Ergebnis

Frynz ist seit dem Launch performant, stabil und wächst stetig – sowohl in Nutzerzahlen als auch in Funktionstiefe.

  • Hohe Systemstabilität trotz gleichzeitiger Live-Interaktionen

  • Intuitive UX durch klares Navigationskonzept und visuelles Design

  • Flexible Weiterentwicklung durch modulare Code-Struktur

  • Effiziente Verwaltung durch das angeschlossene Retool-Dashboard

  • Sichere Monetarisierung über plattformkonforme Bezahlmodelle

Frynz beweist, dass moderne Social Apps nicht überladen oder kompliziert sein müssen – sondern Menschen ganz einfach verbinden können.

Social Features, neu gedacht.

Sie wollen eine App, die Interaktion in Echtzeit ermöglicht – und dabei intuitiv, skalierbar und performant bleibt? Wir entwickeln Plattformen, die Menschen verbinden und Produkte zum Leben bringen.

Hauke Rux

Managing Director, Project Manager

From now on, we are a team

Write to us - together we'll find out if we can support you with your project.

From now on, we are a team

Write to us - together we'll find out if we can support you with your project.

From now on, we are a team

Write to us - together we'll find out if we can support you with your project.